Gesunde Ernährung


Ernährung ist in jedem Lebensabschnitt ein sehr wichtiges Thema. Nicht immer wird aber gleich viel Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung gelegt.

Aufklärung tut Not, wenn man die Verpflegungsgewohnheiten vieler Kinder betrachtet. Fastfood gilt oft als Inbegriff von moderner und hipper Ernährung. Stark zuckerhaltige und fettige Nahrung wird immer häufiger konsumiert. Dass mit einer falschen Ernährung Vitamine und Nährstoffe zu kurz kommen, soll den Kindern schon früh bewusst gemacht werden. Dies geschieht am besten, indem sie erfahren, warum unser Körper die verschiedenen Nährstoffe überhaupt benötigt.


Gratis Müesli für Ihre Klasse

Sie möchten nicht nur über Ernährung unterrichten, sondern dieses wichtige Thema auch erleb-bar machen?

Wie wäre es mit einem gesunden Frühstück gemeinsam mit den Schülern? Einem Znüni oder einem kleinen Geschenk für die Schüler als Erinnerung an den Unterricht über gesunde Ernährung?



Das Unterrichtsmaterial

Auf sinnliche, spielerische und informative Art wird den Kindern richtige Ernährung näher gebracht. Auf viel schriftliche Theorie wird in dieser Woche für einmal verzichtet. Vielmehr sollen die Schüler lustvoll und bewusst essen, experimentieren und auf spielerische Art Informationen erhalten.

Kompetenzen aus dem Lehrplan 21

Lernziele 2. Zyklus 

 

NMG 1.3

Die Schülerinnen und Schüler können Zusammenhänge von Ernährung und Wohlbefinden erkennen und erläutern.

 

 


Lernziele 3. Zyklus 

 

WAH 4.2

Die Schülerinnen und Schüler können Einflüsse auf die Ernährung erkennen und Essen und Trinken der Situation entsprechend gestalten.

 

WAH 4.3

Die Schülerinnen und Schüler können Nahrung kriterienorientiert auswählen.

 

WAH.4.4

Die Schülerinnen und Schüler können Nahrung unter Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte zubereiten.


Newsletter

Alle Themen